Die Einfuhr eines Fahrzeugs in die Schweiz mag kompliziert erscheinen, aber mit den richtigen Informationen kann dies ein relativ einfacher Vorgang sein. Hier finden Sie einen Überblick über die Schritte, die Sie unternehmen müssen, die Vorschriften, die Sie beachten sollten, und die Kosten, mit denen Sie rechnen müssen.
Bevor Sie ein Fahrzeug importieren, sollten Sie sich vergewissern, dass es den Schweizer Standards entspricht. Autos müssen den Sicherheits- und Umweltanforderungen entsprechen. Es ist daher ratsam, die technischen Spezifikationen zu überprüfen, insbesondere in Bezug auf den Schadstoffausstoß.
Wenn Sie das ideale Fahrzeug in Europa gefunden haben, besorgen Sie sich zunächst alle notwendigen Dokumente, z. B. die Zulassungsbescheinigung und den Kaufvertrag.
Planen Sie den Transport Ihres Fahrzeugs. Sie können es selbst fahren oder einen Transportdienst beauftragen. Denken Sie daran, zu prüfen, ob eine vorläufige Versicherung für die Fahrt erforderlich ist.
Nachdem das Fahrzeug in der Schweiz angekommen ist, müssen Sie es anmelden. Dieser Schritt muss innerhalb von 12 Monaten nach der Einfuhr erfolgen.
Oft wird ein europäisches Konformitätszertifikat (COC) benötigt, um zu beweisen, dass das Fahrzeug den Schweizer Normen entspricht. Wenn dieses Dokument nicht verfügbar ist, kann es notwendig sein, eine spezielle Zulassung zu erhalten.
Wenn Sie ein Fahrzeug importieren, müssen Sie die Schweizer Mehrwertsteuer bezahlen, die in der Regel 7,7 % des Kaufpreises des Fahrzeugs beträgt. Diese Steuer wird bei der Zulassung erhoben.
Zusätzlich zur Mehrwertsteuer können Einfuhrsteuern anfallen, die vom Wert des Fahrzeugs und seinem Alter abhängen.
Vergessen Sie nicht, die Zulassungsgebühren zu berücksichtigen, die je nach Kanton unterschiedlich hoch sind.
Je nach Herkunft des Fahrzeugs können bestimmte Änderungen erforderlich sein, damit es den Schweizer Normen entspricht. Dies kann Anpassungen an den Scheinwerfern, der Auspuffanlage oder den Einstellungen der Radaufhängung beinhalten. Es ist daher ratsam, sich vorab über die spezifischen Anforderungen zu informieren.
Das ist schwer zu sagen. Es ist wichtig, die Gesamteinfuhrkosten (Kauf, Steuern, Änderungen) mit den Preisen zu vergleichen, die in der Schweiz für ähnliche Fahrzeuge verlangt werden.
Kostenlose Schweizer Fahrzeuganzeigen zwischen Privatpersonen mit Videos und Geolocation.
La Bonne Roue - Kleinanzeigen-Website, die alle Arten von Fahrzeugen in der Schweiz anbietet. Eine große Auswahl an Autos, Motorrädern, Vans, Scootern, Fahrrädern und Rollern. Die gesamte Schweizer Mobilität unter einer einzigen Plattform, um das beste Angebot zu finden.