Das VanMoof S5, das mit zahlreichen Verbesserungen zurückkehrt, soll den Konkurs der Marke vergessen machen, um wieder nach vorne zu kommen. Aber hat dieses vernetzte Fahrrad wirklich noch einen Vorsprung vor seinen Rivalen? Und vor allem: Steht der Preis in einem angemessenen Verhältnis zu den heute gebotenen Leistungen? Antwort in diesem Test.
VanMoof, das ist in erster Linie ein Look. Seit ihren Anfängen zeichnet sich die Marke durch ihr Oberrohr aus, das sich durch das Fahrrad zieht und die Beleuchtung integriert. Beim S5 hat sich an diesem Rezept nichts geändert, außer einer robusteren Gabel und breiteren Rohren, die den Effekt der Robustheit verstärken und den Akku sowie die Elektronik aufnehmen. Auch wenn der "Wow-Effekt" verschwunden ist, ist dieses Elektrofahrrad immer noch ein großartiges Mobilitätsobjekt.
Das schlichte Design des VanMoof S5 offenbart jedoch deutlich sichtbare Schweißnähte, von denen einige mehr poliert sind als andere und sich hinter einer Lackierung von guter Qualität verbergen. Der S5 ist weit entfernt von der Leichtigkeit seines belgischen Rivalen, dem Cowboy 4, und wiegt 24 kg.
Der Motor des VanMoof S5 ist zwar vorne positioniert, sorgt aber für ein flüssiges und spritziges Fahrerlebnis.
Der VanMoof S5 verfügt über fortschrittliche vernetzte Funktionen, die seine Sicherheit und seine technologische Attraktivität erhöhen.
Abgesehen von einigen Mini-Unannehmlichkeiten ist das Fahrerlebnis des VanMoof S5 sehr gut und flüssig. Der Frontmotor, obwohl er im Jahr 2024 als veraltet gilt, bietet eine lebhafte Beschleunigung mit einem leichten Pfeifen. Der typische Schlupf auf Schotter oder wenig griffigen Oberflächen tritt hauptsächlich im Modus 4 auf.
Der fest eingebaute Akku dieses Elektrofahrrads braucht zwar lange zum Aufladen, ist aber leistungsstark. Das Fehlen eines herausnehmbaren Akkus ist jedoch ein großer Nachteil für diejenigen, die keine leicht zugängliche Garage oder einen Fahrradraum haben.
In der Schweiz kann der VanMoof S5 direkt auf der offiziellen Website von VanMoof gekauft werden. Der Preis für dieses Modell beträgt 3.498 CHF, eine beträchtliche Investition, die jedoch durch seine erweiterten Funktionen und sein innovatives Design gerechtfertigt ist.
Das neue VanMoof S5 schafft es auf beeindruckende Weise, Stil, Leistung und Konnektivität miteinander zu verbinden. Obwohl sein Gewicht und sein Preis für manche ein Hindernis darstellen mögen, machen die Vorteile in Bezug auf Komfort, Sicherheit und Technologie es zu einer soliden Wahl für moderne Stadtradfahrer. Dieses Modell verdient auf jeden Fall Ihre Aufmerksamkeit, wenn Sie auf der Suche nach einem vernetzten Elektrofahrrad sind.
Das Huawei Luxeed S7 ist in der Schweiz und in Europa noch nicht erhältlich. Huawei plant jedoch, den Markt entsprechend der Nachfrage und den lokalen Regulierungen zu erweitern. Der Preis wurde für den europäischen Markt noch nicht bekannt gegeben, aber man kann einen wettbewerbsfähigen Preis erwarten, der darauf abzielt, mit den Modellen von Tesla und anderen Herstellern von High-End-Elektroautos zu konkurrieren.
Der Huawei Luxeed S7 könnte ein neuer Maßstab auf dem Markt für hochwertige Elektroautos werden, der Innovation, Leistung und einen attraktiven Preis miteinander verbindet.
Kostenlose Schweizer Fahrzeuganzeigen zwischen Privatpersonen mit Videos und Geolocation.
La Bonne Roue - Kleinanzeigen-Website, die alle Arten von Fahrzeugen in der Schweiz anbietet. Eine große Auswahl an Autos, Motorrädern, Vans, Scootern, Fahrrädern und Rollern. Die gesamte Schweizer Mobilität unter einer einzigen Plattform, um das beste Angebot zu finden.